Die Ausstellung „Bauliche Hochwasservorsorge“ im BDZ wird am 19. November 2018, 11.30 Uhr vom Sächsischen Staatsminister für Umwelt und ...
Vom 18. bis 19. Juni 2018 führte das BDZ ein 2-Tagesseminar für ukrainische Fachleute aus dem Wasser- und Abwasserbereich im Rahmen von ...
Der Freistaat Sachsen hat seit dem Jahr 2002 rund 2,6 Milliarden Euro in den vorbeugenden öffentlichen Hochwasserschutz sowie in die ...
Das BDZ hat in enger Zusammenarbeit mit der Al-Balqa Universität in Jordanien einen Abwasserkurs für Ingenieure einer jordanischen ...
In dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 16. Oktober 2014 (Az. C-100/13) gegen Deutschland werden einzelne Regelungen der ...
Die Ermittlung und Bewertung der Ökoeffizienz von Kleinkläranlagen bieten in Zusammenarbeit die InfraRes GmbH, Leipzig, das Institut für ...
Im Oktober 2017 wurde das Merkblatt DWA-M 277 „Hinweise zur Auslegung von Anlagen zur Behandlung und Nutzung von Grauwasser und ...
Der Neubau einer vollbiologischen Kleinkläranlage bzw. die Nachrüstung bestehender Anlagen entsprechend dem Stand der Technik garantieren noch ...